Startpunkt: Lichtenfels
Vierzehnheiligen - von weitem sichtbar
Linda Böse • Alle Rechte vorbehaltenMit Blick aufs Maintal
Kreativbüro Schneider • Alle Rechte vorbehaltenVon oben
Ott • Alle Rechte vorbehaltenWacholderhänge und Felsen - typisch Kleinziegenfelder Tal
Andreas Hub • Alle Rechte vorbehaltenOrtschaften im Kleinziegenfelder Tal von oben
Frankenair • Alle Rechte vorbehaltenDie beiden nördlichsten Gipfel des Frankenjuras von oben
Frankenair • Alle Rechte vorbehaltenFachwerk und Tanzlinde
Berti Steiner • Alle Rechte vorbehalten"Baum der Bayern" - über 800 Jahre alt
Berti Steiner • Alle Rechte vorbehaltenAn der Stadtmauer
Stadt Weismain • Alle Rechte vorbehaltenEichiger Felsenlabyrinth
Siggi Mischke • Alle Rechte vorbehaltenSchwer
20 h
69.5 km
1650 hm
Schmale Pfade führen durch tief eingeschnittene Täler und hoch aufragende Felsformationen, über blühende Wacholderhänge und beeindruckende Höhenzüge. Besondere Landschaften, wie Staffelberg oder Kleinziegenfelder Tal, liegen ebenso an der Strecke wie beeindruckende Barockbauten (Basilika Vierzehnheiligen) und typisch fränkische Fachwerksdörfer. Und die Biergärten und Gaststätten entlang der Strecke laden ein – bei leckerer Brotzeit und frisch gezapftem Bier – die fränkische Lebensart zu genießen. Die Gottesgartenrunde Süd wurde vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg ausgezeichnet.
Sie können die Nummerntasten 1 bis 6 verwenden, um direkt zu den verschiedenen Kategorien unserer Website zu gelangen. Die Taste "0" führt Sie zur Startseite. Wenn Sie sich innerhalb einer Kategorie befinden, können Sie die Pfeiltasten verwenden, um zwischen den einzelnen Elementen zu navigieren und so mühelos zwischen den Kategorien und der Startseite hin und her zu wechseln.