Hoch über dem Maintal, gegenüber von Staffelberg und Vierzehnheiligen thront das majestätische Kloster Banz. Entworfen und errichtet wurde die stattliche Barock-Anlage von Balthasar Neumann und Leonard Dientzenhofer und die dazugehörige Klosterkirche Banz gehört nach wie vor zu den schönsten Barockkirchen der weiten Umgebung.
Einst Benediktinerkloster, beherbergt es heute das Bildungs-und Begegnungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung sowie das Museum Banz., Neben einer Ausstellung zur Geschichte und Bedeutung des Klosters, enthält es eine umfangreiche Fossiliensammlung, eine orientalische Sammlung und immer wieder wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler.
Unweit oberhalb des Klosters gelegen, findet sich der Klettergarten Banz und die Waldschänke. Ein besonderer Ausblick, der sich gut bei einer Brotzeit genießen lässt.
Ein Highlight ist das alljährlich im Juli stattfindende Musikfestival „Lieder auf Banz“, das auf der Klosterwiese seit 1987 tausende Menschen zu dieser einzigartigen Location lockt. Vorbeischauen lohnt sich.
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag:
März und November: 10 bis 16 Uhr
April bis Oktober: 10 bis 17 Uhr
Kloster-Banz-Straße
1
96231 Bad Staffelstein
0 95 73 / 33 77 44
eichner@hss.de
hss.de
Mehrmals in der Woche finden im Kloster Banz Führungen statt. Infos zu den Terminen findest du auf der Homepage des Museums Kloster Banz. Die Kosten für eine 75-minütige Führung liegen für einen Erwachsenen bei 5,50 Euro und für Kinder bei 2 Euro. Selbstverständlich sind auch Gruppenführungen möglich. Die Anmeldung erfolgt am Tag der Führung an der Museumskasse, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kloster Banz
1
96231 Bad Staffelstein
OT Kloster Banz
0 95 73 33 70
banz@hss.de
hss.de
Oberhalb von Kloster Banz
96231 Bad Staffelstein
0 95 73 / 22 25 70
kontakt@waldkelttergarten-banz.de
Kloster Banz ist nicht nur ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, sondern auch ein ideales Ziel!
Verschaff dir hier schon mal einen Eindruck von dieser wahrlich überwältigenden Klosteranlage.