Jana M. Schuler • Alle Rechte vorbehalten

Herbstlicher Naturgenuss mit Adelgunde Gagel

Anna Wittig – 11. September 2023

Lesedauer: 2 min

Der Laubwald leuchtet in strahlenden Farben, die Herbstsonne taucht die Landschaft in goldenes Licht und verschiedene Obstsorten warten auf ihre Ernte – der Herbst ist die perfekte Jahreszeit den Obermain.Jura kulinarisch zu entdecken. Auf den urigen Obstmärkten, den Bockbieranstichen oder bei den geführten Genusswanderungen kannst du zahlreiche fränkische Leckereien kennenlernen, probieren und mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus gibt es viele Herbstgerichte, auf die sich der Kenner schon jetzt freut: Leckere Wildspezialitäten stehen bei vielen Gaststätten nun auf dem Speiseplan oder der Karpfen wird traditionell ab September und dann in allen Monaten in denen ein „R“ vorkommt serviert.

Leckereien aus der Genussregion Oberfranken

Natürlich kannst du auch bei einem der herbstlich geschmückten Hofläden vorbeischauen: Die vielen Direktvermarkter der Region bieten saisonale Leckereien, wie Nusslikör, Hagebuttenmarmelade, verschiedene Kartoffelsorten, Kürbisse und vieles mehr an. So könnt ihr jederzeit ein Stück Genuss vom Gottesgarten mit nach Hause nehmen.

So wie bei Adelgunde Gagel: Die gelernte Hauswirtschafterin hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, ihr Wissen über traditionelle Lebensmittel und regionale Spezialitäten mit Besuchern zu teilen. „GenussbotschafterInnen“ nennt sich die Gruppe von Menschen im Obermain.Jura, die die Region für Gäste besonders schmackhaft machen.

In Adelgundes Hofladen sind die Regale bis obenhin gefüllt mit Marmeladen, eingekochtem Gemüse, Likören. Was nicht aus eigenem Anbau kommt, sucht sie sich in der Natur. Ihre Hände sind noch rot verfärbt von der letzten Hagebuttenernte, es ist mühselig und schmerzhaft, die kleinen roten Früchte von den dornigen Ästen zu pflücken. „Ich habe dabei immer im Kopf, dass ich das für andere Leute mache. Es darf nicht in Vergessenheit geraten, wie Hagebuttenmarmelade schmeckt, wie Erdbeeren riechen und dass Schmalz kein Abfallprodukt, sondern ein Brotaufstrich ist!“

Adelgunde Gagel Hagebuttenernte

Die Tage sind immer zu kurz, sie muss heute noch nach ihren Hochlandrindern schauen. Eine emotionale Bindung zu den Tieren, obwohl sie geschlachtet werden – für Adelgunde ist das eine wichtige Kombination. Bei kulinarischen Wanderungen versucht sie, Menschen wieder die Herkunft des Essens näher zu bringen. Während die Wanderer das hausgemachte Rindfleisch mit Meerrettichsoße serviert bekommen, haben sie direkten Blick auf die Hochlandrinder.  „Wir müssen uns bewusst sein, dass Fleisch von Tieren kommt. Und gleichzeitig ist es auch wichtig, den Tieren ein gutes Leben zu ermöglichen, bis sie geschlachtet werden.“, erklärt sie. Ihre Einstellung überzeugt Viele: Das Rindfleisch ist schon weit vor der Schlachtung reserviert, die Warteliste lang.

Adelgunde Gagel Hochlandrinder

Aber nicht nur die Hochlandrinder sind beliebt. Adelgunde entwickelt immer wieder neue Gourmet-Konzepte: Ein Biertasting mit hausgemachter Kost, Kartoffelernte mit traditioneller Kartoffelsuppe oder ein kreatives Menü, bei dem altertümliche Gemüsesorten erst mit Aquarellfarben gemalt und anschließend als Gericht serviert werden.

Und hier findet ihr den Hof von Adelgunde Gagel: Mühlteich 5, 96231 Bad Staffelstein, 09573/5171, g-a.gagel@web.de, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:30-20:00 Uhr, Sa: 8:30-17:30 Uhr und nach Vereinbarung.

Ihr habt Lust auf noch mehr Genuss??? Hier findet ihr eine Auswahl der nächsten „Genussveranstaltungen“:

  • 16. September 2023 – Geführte Themen-Brauerei-Wanderung in Bad Staffelstein
  • 22. September 2023 – Genussmalen mit Elfriede Dauer
  • 24. September 2023 – Wilder Jura: Erlebniswanderung mit regionalem Wildgenuss
  • 1. Oktober 2023 – Kloster Banz: Herbstlicher Naturgenuss (Erlebniswanderung)
  • 8. Oktober 2023 – Obstmarkt in den Romansthaler Bauernhöfen
  • 8. Oktober 2023 – Apfelmarkt Kümmel
  • 15. Oktober 2023 – Stublanger Obstmarkt auf dem Marktplatz
  • 3. Dezember 2023 – Bockbieranstich mit Live-Musik – Braumanufaktur Lippert

Viele weitere Veranstaltungen zum Thema Genuss findet ihr in unserem Veranstaltungskalender!